Personenzentrierte Gesprächspsychotherapie
und
Paarberatung
Mag.a Barbara Wiener
Klinische- und Gesundheitspsychologin
Personenzentrierte Gesprächspsychotherapeutin
„Dem Menschen wohnt eine Tendenz zur Entwicklung all seiner Fähigkeiten inne, die der Erhaltung oder Förderung seines Organismus – seiner Geist und Körper umfassenden Gesamtperson dienen.“ (Carl R. Rogers)
Was ist die Personenzentrierte Gesprächspsychotherapie?
Diese Art Psychotherapie wurde von Carl R. Rogers entwickelt. Sie gründet vorwiegend auf der Annahme, dass jeder Mensch eine ihm innewohnende Instanz besitzt, die danach strebt, sein eigenes, ihm gegebenes Selbst zu entfalten und auszudrücken. Werden wir im Selbstausdruck blockiert, so entwickeln sich verschiedene Störungen, die wir subjektiv als Leidenszustand erleben.
Wie wirkt die Personenzentrierte Gesprächspsychotherapie?
„Voll zur Entfaltung kommende Personen lernen, ihrem Erleben als dem befriedigendsten und klügsten Maßstab für das eigene Verhalten zu vertrauen.“ (Carl R. Rogers)
In den Psychotherapiesitzungen versuche ich, in empathischer, authentischer Weise mit möglichst bedingungsfreier Akzeptanz gegenüber der Person einen neuen Begegnungsraum zu schaffen. Darin entsteht eine Atmosphäre, bei der es dem Klienten/der Klientin leichter fällt, sich nach innen zu öffnen, sich selbst in einem neuen Licht zu erfahren und sich in einer anderen Art dem Leben und den eigenen Lebensthemen und –problemen zu stellen.
Über einen längeren Zeitraum hindurch entwickelt sich ein heilsamer Prozess, in dem seelische Traumata integriert werden, innere Verletzungen heilen und sich oftmals Probleme im Außen verändern oder neue Zugänge dazu gefunden werden können.